Wieder eine Woche vorbei und hier kommt mein zweiter Beitrag zum MediaMonday:
1. Der perfekte Film für einen Männerabend/Mädelsabend laut der allgemeinen Meinung wohl The Expendables, Rambo oder was ähnliches. Meiner Meinung nach geht aber kaum etwas über einen schönen Star Wars oder Herr der Ringe-Marathon mit ein paar guten Kumpels.
2. Maleficent soll ja ein toller Film sein, der wohl meinen Geschmack perfekt treffen würde, aber allein, dass Angelina Jolie mitspielt, hält mich schon davon ab, ihn eines Blickes zu würdigen, weil ihre Selbstinszenierung und der Personenkult ihren Leistungen (man denke nur an The Tourist oder Tomb Raider) nicht entspricht.
3. Die WM ist im vollen Gange. Steht der Film- oder allgemeine Medienkonsum nun hinten an oder flieht ihr ganz bewusst in fremde Welten, um dem Fussball-Trubel zu entgehen? Ich habe in den letzten zwei Jahren die Öffentlich-rechtlichen wohl nicht so oft genutzt wie in den vergangenen zwei Wochen.
4. Wenn schon historische Geschichte, dann aber bitte am liebsten aus der Epoche der (römisch-griechischen) Antike, die ein ungeheures Potential in allen Genres aufweist. Sei es ein Politthriller rund um die catilinarische Verschwörrung (Buchtipp am Rande: die noch unvollständige Cicero-Trilogie von Robert Harris!), ein Fantasy-Epos über die Heldenfahrt der Argonauten oder Hanibals Alpenüberquerung monumental inszeniert – wenn Hollywood schon ständig abkupfert bedarf es nicht des siebzehnten Batman-Rebootes, hier liegt noch ein gewaltiges Kreativpotential brach.
5. Found-Footage-Filme nebst obligatorischem Kameragewackel werden gezielt umgangen.
6. Iron Sky ist so dermaßen an den Haaren herbeigezogen, dass es herrlicher Trash mit einer ordentlichen sozialkritischen Würzung ergibt. Leider gar nicht weit an den Haaren herbeigezogen (aber dennoch empfehlenswert) ist Wag the Dog – Wenn der Hund mit dem Schwanz wedelt.
7. Zuletzt gelesen habe ich Der Monstrumologe und der Fluch des Wendigo von Rick Yancey (wir berichteten) und das war nicht ganz so stark wie der Vorgänger aber trotzdem noch beste Unterhaltung, weil der Autor einen hervorragenden Schreib-Stil besitzt, die Geschichte gut unterhält und der Wendigo eine der interessantesten und spannensten Sagengestalten ist, die ich kenne.
MALEFICIENT interessiert mich auch sehr, hoffentlich schaffe ich es da noch mal ins Kino! Deine Abneigung gegen Angelina Jolie teile ich da nicht wirklich, auch in TOMB RAIDER hat sie ihre Sache ganz gut gemacht. Die beste Schauspielerin ist sie jetzt auch nicht umbedingt, aber sie hatte vor allem in ihren jüngeren Jahren ein paar tolle Rollen.
ich würde dir sehr gerne zustimmen, v.a. weil die Filme an denen sie beteiligt ist normalerweise ziemlich interessant sind (Alexander, Sky Captain, Beowulf, Maleficent usw. usf.)
der beste Jolie-Film den ich gesehen habe (und der einzige der mit wirklich Spaß gemacht hat) war Mr. & Mrs. Smith. Werke wie Tomb Raider, True Woman oder Nur noch 60 Sekunden befinden sich sehr weit unten in meinem persönlichen Ranking
und mir fällt gerade auf, dass ich extrem viel von ihr gesehen habe, wenn ich meine persönliche Abneigung gegen sie bedenke 😀
Übereinstimmung bei der 2. Jolie nervt.
Zum römischen Reich habe ich auch irgendwann mal was geschrieben, fände da nämlich auch ein paar FIlme mal interessant.
Pingback: Media Monday #160 | Mighty-Movies·