Media Monday #180

Lange war es ruhig hier – zu ruhig. Wieso? Eigentlich weiß ich es auch nicht. Die Review zum dritten Hunger-Games Film (Kurzfassung: langweilig) ist im Kopf schon längst ausformuliert, ebenso wie meine 2 Cents zum weißen Hai und ein Trailer-Check zu Star Wars Episode 7. Naja, letzterer erscheint heute noch, Panem wird vermutlich am Mittwoch kommen und Donnerstag Nacht kommt dann der Hobbit und das Einjährige steht auch kurz bevor.

Naja, genug der Akündigungen, nach zweiwöchiger Pause hier meine Antworten zum 180. Media Monday:

1. Wenn ich mir meine Filmvorlieben so anschaue, muss ein Film vor allem eines haben, um mich zu begeistern: Herz. Genauer kann ich das nicht beziffern. Den Einheitsbrei von der Stange (z.B. die neuerdings modernen Liam Neeson-Thriller) geb ich mir ganz gerne, aber er packt mich nie. Die Filme aber, die knapp neben dem Mainstream liegen, die begeistern mich. Sei es skurril und ironisch wie Scott Pilgrim, dramatisch emotional wie Franklyn, nostalgisch und berührend wie der erste Pokemon-Film (ja, ich stehe dazu!) oder einfach magisch wie The Empire Strikes Back, der Inhalt ist häufig egal, es bedarf dieses einen Funken, der überspringen muss und der mir sagt, hier hat eine Crew an einem Herzensprojekt gearbeitet.

2. Erfahrungsgemäß gefallen mir Filme mit Western-Motiven auch überdurchschnittlich oft, denn ____ .

3. Die Tötung von ____ war für mich besonders schockierend, weil ____ . Eine krass „spoilerfordernde“ Frage, die ich aber trotzdem beantworten will. Also, in euerm eigenen Interesse, wenn ihr jemals vorhaben solltet Game of Thrones anzuschauen oder es euch auch nur im entferntesten reizt, dann springt zur vierten Frage! Wenn ihr es aktuell anschaut und noch bei Staffel 3 oder früher seid, springt zur nächsten Frage! Wenn ihr schon bei Staffel 4 seid, dann könnt ihr gern eure Meinung dazu in den Kommentaren hinterlassen, aber bitte mit Spoilerwarnung!

Hier stehen noch kurz ein paar Füllwörter, damit die Namen bzw. die meiner Meinung aus zwar nicht direkt überraschende aber durchaus extrem schockierende Aktion nicht beim Scrollen auf Frage 4 unmittelbar herausgelesen werden kann. Und zwar war es die Red Wedding. Von der Inszenierung extrem, vor allem kaltblütig. Man sieht immer mal wieder kleine, winzige Anzeichen, mehrere kleine Spannungs-Entspannungs-Momente werden fast schon grausam eingespielt. Man möchte sich einfach weigern zu glauben, dass die Starks mit einem Schlag nahezu vollkommen ausgelöscht werden – einfach so aus dem nichts. Ein verdammt guter Kniff war auch der Verzicht auf irgendeine musikalische Begleitung im Outro. Ziemlich amüsant sind übrigens auch die Reaktionsvideos auf youtube 😉

4. Das coolste Vater-Sohn-, alternativ Mutter-Tochter-Gespann sind Harrison Ford und Sean Connery als Dr. Henry Jones und Dr. Henry ‚Indiana‘ Jones Jr. in Indiana Jones and the Last Crusade.

5. Selten wurde Krieg glaubwürdiger und grausamer dargestellt als in ____ . Ich glaube nicht, dass es auch nur einen wirklich glaubwürdigen (Spiel)Film von der Kriegsfront gibt, Eastwoords (von mir noch nciht gesehener) Iwo Jima-Zweiteiler könnte hier noch am ehesten passen. Hinter der Front sicher einige, wobei mir hier auf die schnelle nur der lediglich indirekt passende My beautiful Country einfiele. Ziemlich grausam empfand ich das Gemetzel aus Pearl Harbor sowie die Eroberung Trojas in Petersens Directors Cut zum gleichnamigen Film.

6. Nicht unbedingt ein Weihnachtsfilm, ist es inzwischen quasi Tradition, dass ich mir alljährlich ____ . Gibt bei mir eigentlich keinen Film, den ich wegen irgendeinem Ereignis mir jährlich anschaue. Aber jetzt vor Weihnachten wird evtl. noch einmal Kevin allein zu Haus oder Stirb Langsam ausgepackt.

7. Zuletzt gesehen habe ich Snowpiercer und das war zwar etwas enttäuschend aber trotzdem ein sehr ordentlicher Film, weil mir ein wenig die Botschaft fehlte und der Film hinter seinen Möglichkeiten bleibt und so ’nur‘ ein unterhaltsamer und ungewöhnlicher Actioner ist.

10 Antworten zu “Media Monday #180

  1. Hervorragende Antwort bei 1. Gebe dir völlig Recht. Wenn man merkt, dass ein Team richtig Spaß und Lust an der geleisteten Arbeit hatte, schlägt das auch auf den Film über. Man vergleiche einfach mal Herr der Ringe (wo Jackson richtig Bock hatte) mit dem Hobbit.

    Zu Game Of Thrones: Darauf habe ich ja bewusst verzichtet, weil ich erstens glaube, dass das hier die meisten nennen werden und ich außerdem nicht mehr so richtig geschockt bin, wenn da die Hauptdarsteller das Zeitliche segnen. Dein Beispiel war aber definitiv der größte Schocker der Serie bisher.

    Das ich nicht auf Indy und Jones Sr. gekommen bin! Verdammt!

    • ich muss aber auch ehrlich zugeben, mir fällt einfach kein anderes Beispiel als GoT ein. Klar gab es viele Film-Tode die tragisch oder grausam waren aber diese beiläufige Effizienz stellt einfach alles in den Schatten

  2. Die rote Hochzeit war wirklich überaus heftig. Damit hatte ich auch nicht gerechnet.
    Frage 4 hätte ich auch nehmen können 😉
    Western sind auch was für mich. Da habe ich so meine zeitlosen Lieblinge 😉

  3. Bei den ersten vier Antworten bin ich voll und ganz bei dir! Ist mir ja schon fast peinlich das ich nicht auf die Joneses gekommen bin…
    Zur 3. (spoilerfrei): Ich hatte im Vorfeld ja schon einiges davon gehört, wusste aber nicht wen es genau erwischt. Alder Vadder, das war wirklich schockierend, weil man es gar nicht glauben _konnte_. Die Stille im Abspann hat den Schock nicht gerade erträglicher gemacht. Aber echt klasse, dass die Macher selbst vor sowas nicht zurückschrecken. GoT ist und bleibt bis zum Ende unberechenbar. Der Hammer.
    Zu 7.: Schade dass dir „Snowpiercer“ nicht ganz so gut gefallen hat. Ich fand ihn sperrig und gerade deswegen richtig gut. Gerade weil er viele Ansätze liefert und es dem Zuschauer überlässt, was er letztlich daraus ziehen mag. Aber wir können uns ja nicht immer einig sein 😉

    • achte mal nach dem Intro immer drauf, von wem das Drehbuch ist. Wenn Martins es persönlich schrieb, passieren große Dinge 😀

      Vllt. ändert sich meine Meinung zu Snowpiercer ja noch, werd mich die Tage nochmal intensiv mit ihm beschäftigen müssen, hab nächste Woche ein Referat über Umweltveränderungen und Raummodelle im Sci-Fi und eben in Snowpiercer 😀

      • Ich war immer zu fixiert darauf zu achten, wer in der Folge mitspielt. Deswegen habe ich darauf nie geachtet. Muss ich bei der nächsten Runde wirklich mal drauf achten, danke für den Tipp. 😀

        Uii, da haste was vor. Viel Erfolg (und viel Spaß)! 😉

  4. Oh ja, den ersten Pokémonfilm mochte ich auch. Glaube den zweiten und vllt sogar dritten habe ich auch noch geguckt, aber das kam nicht an den 2. ran. *seufz* Hier liegt auch Omega Rubin, aber ich habe mir vorgenommen es erst Weihnachten zu spielen…. u_u

    • ich versteh nicht, wieso Nintendo kein 3D Pokemon-Spiel für irgendeine Next-Gen-Konsole oder den PC rausbringt – die würden damit Milliarden verdienen 😀

      • Naja, die wollen doch die Konsolen aus ihrem eigenen Hause verkaufen 😉 Am besten in mehrfacher Ausführung sie wie demnächst den !neuen! Nintendo 3DS. XD

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..