Jubiläum #1

 

stayclassy.1

Vor genau einem Jahr erblickte Mighty-Movies hier das Licht der Welt. Oder was es auch immer in den unendlichen Weiten des Netzes zu sehen gibt. Irgendwie habe ich deshalb das Gefühl, irgendetwas besonderes machen zu müssen – ich weiß nur nicht was.

Die üblichen Phrasen zu dreschen („oh, alles so schön hier, danke an meine abermillionen Fans, ihr habt mein Leben bereichert und verändert“) habe ich nicht im Sinn, eine eingehende Analyse meiner Statistiken  (67 Beiträge, damit genau 14 mehr als ursprünglich kalkuliert, der am meisten Kommentierende ist ein gewisser xsehu usw. usf.) ist wohl nur für mich interessant bzw. möchte ich auch die Zahlen nicht ‚öffentlich‘ breit treten und irgendwelche Top- und Floplisten (mein bester und mein schlechtester Beitrag) sind auch wenig zielführend.

Was also tun? Das tun, was ich am besten kann: Einfach ein wenig um den heißen Brei herum labern bzw. schreiben und das vergangene Jahr ein wenig Revue passieren lassen. Mighty-Movies ist weit von der großen Erfolgsstory entfernt, die der naive Schreiberling sich zu Beginn erhoffte. Aber es steckt verdammt viel Herzblut und ich bin zugegebenermaßen stolz auf mich, die Ausdauer aufgebracht zu haben hier wöchentlich verschiedene Texte zu veröffentlichen. Die meisten, die das lesen werden es selbst kennen: Zu schnell verfliegt die anfängliche Euphorie, zu früh zieht der Alltag ein und die Arbeit am Blog ist tatsächlich Arbeit. Aber es ist auch schön über das eigene Werk zu scrollen, seine Leistung zu begutachten, stellenweise zu bewundern, zu wissen was man kann und dass die Mühen nicht vergebens waren.

Mit der Zeit steigt nicht nur das Bewusstsein für die eigene Arbeit, sondern auch der Anspruch. Mighty-Movies wurde, wenn ich mich recht entsinne, zweimal komplett neu-strukturiert – eine vierte Erneuerung von Layout und Design steht bald bevor. Und wenn ich nur an die in Paint zusammengeschusterten Grafiken in den ersten Beiträgen denke… Alles soll etwas professioneller wirken, größer werden, verschiedene nahezu vollständig ungenutzte Bereiche will ich stärker integriert sehen und vor allem soll der Serien-Bereich lebendiger werden, Artemisia zuwachs in ihrer Kategorie erhalten und die schon lange angedachte Filmwissens-Ecke und Fight-Corner entstehen. Das sind in etwa die virtuellen Vorsätze für das kommende Jahr.

Und natürlich bin ich auch froh um die Leser und um jeden einzelnen Kommentar. Wie fragt wordpress selbst in irgendeinem Tutorial: „Existiert ein Blog wenn er von niemandem gelesen wird?“ Letztendlich ist doch die Wertschätzung anderer (die man sich zumindest einbilden kann) das Feuer, welches die Maschine am Laufen hält.

Zum Abschluss wage ich noch ein Novum: Ich durchbreche die vierte Wand!

Euch frage ich, liebe Leser, habt ihr irgendetwas auf dem Herzen? Fragen, Wünsche, Anregungen? Was habt ihr an euerm Jubiläum getan oder plant es zu tun?

Soweit, so gut: Auf das nächste Jahr!

9 Antworten zu “Jubiläum #1

  1. Sehr schöne und erfrischend andere Worte zum Jubiläum! Das wichtigste nach einem Jahr Bloggen ist, dass du noch immer motiviert bist. Mach weiter so … und wie Ron schon sagt: stay classy.

  2. Pingback: Liebster Blog | Mighty-Movies·

  3. Pingback: Zum Stand der Dinge | Mighty-Movies·

  4. Pingback: Jubiläum #2 | Mighty-Movies·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..