Muss das ein Schock gewesen sein, damals im Frühsommer 1980. Heute kennt jedes Kind die (falschen) Worte Darth Vaders: „Luke, ich bin dein Vater“. Aber damals? Der Handlanger des Imperators, grausamer Sith-Lord, sollte der Vater von der neuen Hoffnung, von Luke Skywalker sein? Eigentlich unglaublich.
George Lucas tat alles, damit die Überraschung auch eine Überraschung blieb, tatsächlich gab es kaum eine handvoll an Personen, die die Wahrheit zum Kinostart kannten – Luke Skywalker, aka Mark Hamill, war keiner davon. Die Schauspieler erhielten Drehbücher mit falschen Seiten. Darin mag Vaders Geständnis zwar kaum weniger erschreckend, aber doch ein anderes gewesen sein. Hierin eröffnet Vader seinem geschlagenen Opponenten, Obi-Wan Kenobi sei der Mörder von Lukes Vater gewesen. Und mit diesem Dialog wurde die Szene auch zunächst gedreht.
Was man an dieser Stelle noch wissen muss: Darth Vader wird von zwei verschiedenen Schauspielern verkörpert. Einmal von David Prowse, der dem dunklen Lord seine physische Präsenz verlieh, zudem von James Earl Jones, der ihm die Stimme gab.
David Prowse sprach am Set noch von Kenobis Mord an Anakin Skywalker, die wahre Geschichte wurde erst in der Postproduktion mit Jones Worten nachträglich eingefügt. Diese kannten nur George Lucas, Regisseur Irvin Kershner, Drehbuchautor Lawrence Kasdan und der Produzent Gary Kurtz.
Übrigens, Jones selbst glaubte, wie auch zahlreiche Zuschauer, an eine Lüge Vaders, die sich in Return of the Jedi aufklären sollte. George Lucas soll die Szene, in der Yoda diese Tatsache Luke gegenüber bestätigt, auf Anraten von Psychologen eingefügt haben, um den zweifelnden Publikum Gewissheit zu geben.
Wow – interessant. Habe ich nicht gewusst. Da haben sie sich aber sehr Mühe gegeben. Im Gegensatz zu anderen Produktionen, die was andeuten, dann mächtig abstreiten und zum Schluss war es ja doch so wie die Fans vermuteten. Man denke nur an Spectre oder an Star Trek Into Darkness…
in Spectre und ST gab es große Twists? 😀 hab ich was verpasst/vergessen?^^
ich finde dieses Vorwegnehmen in Trailern auch ziemlich nervig… (falls du den neuen Star Wars Film noch nicht gesehen hast, solltest du jetzt evtl. nicht weiterlesen) ich fands auch ein bisschen störend, dass man die verbeulte Vader-Maske schon in den Trailern gesehen hat, ein gewisser Twist deutet sich einerseits dadurch schon beinahe an und die eine Szene, in der die Maske im finalen Film auftaucht wäre mMn richtig episch, hätte man nicht dank dem Trailer schon gewusst, was gleich kommen wird..