Mindestens bis 2019, realistische Schätzungen würden noch einige Jahre hinten dranhängen, wird jährlich ein Star Wars Film erscheinen. Disneys Plan ist offenkundig: Ein Äquivalent zum MCU, dem Marvel Cinematic Universe, aufzubauen. The Force Awakens gab 2015 den Startschuss, 2017 und 2019 sollen die Episoden VIII und IX folgen, zwischen den einzelnen Episoden wird es 2016 Rogue One, der über den Versuch, die Pläne des Todessterns zu stehlen erzählt und 2018 einen noch unbetitelten Streifen, aller Wahrscheinlichkeit mit den Abenteuern eines jungen Han Solo, geben. Weitere Filme, etwa über die Rückeroberung Coruscants, über Boba Fett und Darth Maul, über Kenobis Zeit im Exil oder seine jungen Jahre mit Qui-Gon Jinn bieten sich an.
Was aber soll man davon halten? Die Qualität wird ohne jeden Zweifel in sämtlichen Filmen höchsten Standards entsprechen. Disney ist, trotz diverser Machenschaften abseits der Leinwand, zurecht zu einem der führenden Unternehmen der Branche geworden, die ein breites Spektrum an diversen Genres und Themen produziert hat. Das MCU bietet einen guten Anhaltspunkt, wie man sich das Produkt Star Wars in vier, fünf Jahren vorstellen kann: ein Blockbuster nach dem Anderen. Aber, und das ist meine persönliche Meinung, das MCU wird von Star Wars bei weitem übertroffen werden, was die Qualität angeht. Es ist nicht so sehr auf einzelne Gesichter angewiesen und fixiert, bietet eine bei weitem größere Vielfalt an Geschichten, an Orten, an Möglichkeiten.
Alles Spitze also? Ja und nein. Es gibt schlimmeres, als jährlich einen fantastischen Science-Fiction, ein Genre das ich ohnehin für unterpräsentiert halte, vor die Nase gesetzt zu bekommen. Und trotz diverser Schwächen, wie dem zwanghaften Humor, die sich auch für die Star Wars Filme andeuten, werden die garantiert alle mindestens das Prädikat sehenswert erhalten. Was aber fehlen oder recht schnell verloren gehen dürfte, ist die Magie. Jedes Jahr Star Wars ist nichts besonderes mehr, diese epische Fanfare, die einen jeden Film einleitet, wird sich vor allem im Kinosaal abnutzen. Ich fürchte, dass der 2020 kommende Film lediglich zur Kenntnis genommen wird und man sich nicht darauf, wie ein 8-jähriger auf den Weihnachtsmann freuen wird. Disney wird diese Kuh bis zum letzten Tropfen ausmelken!
Lösung? Gibts eigentlich keine. Boykott würde nichts bringen und wäre eher eine Selbstbestrafung und die Zahnräder einer kapitalistischen Welt werden solange Mühlen, bis sie ein neues, besseres Fressen gefunden haben – was reichlich schwer fallen dürfte, Star Wars ist längst das größte Franchise der Filmgeschichte.
Für mich hat Disney bereits den Leitfaden zur Konservierung der Magie gegeben: Star Wars Legends. Solange mich das neue Expanded Universe nicht restlos überzeugt, werde ich beim Alten bleiben, die neuen Erzeugnisse werden zunächst als Science-Fiction, nicht als Star Wars Werke gesehen oder genossen. Das eigentliche Label muss sich Disney erst noch verdienen.
Sehe ich sehr ähnlich, sowohl die Prognose für Disneys Einheitskontinuität als auch das Verhältnis zum EU. Ich denke auch, dass es ein Vorteil ist, dass man im SW-Universum weniger figurengebunden ist, und wie „Rogue One“ zeigt ist man ja durchaus auch gewillt, sich diesen Umstand zunutze zu machen. Während ich persönlich eigentlich weder einen Han-Solo- noch einen Boba-Fett-Film bräuchte, bin ich auf „Rogue One“ wirklich gespannt und hoffe, dass das als Genre-Experiment funktioniert und dass wir noch viele weitere Genre-Experimente im SW-Universum sehen werden. Das alte EU hat ja gezeigt, dass das funktioniert, von Military Sci-Fi („Republic Commando“) über Horror („Death Trooper“), Politthriller („Cloak of Deception“), Western („Kenobi“), philosophischer Mystizismus („Traitor“) etc. Wenn Disney es schafft, diese Vielfalt bei den Spin-offs zu erreichen, dann wird das Franchise auch nicht langweilig.
Darth Maul? ?? Ehrlich oh wie geil
Spekulationen! Kp ob es einen geben wird, nicht zu früh freuen, ich hab da keine Insider Infos 😀 nur erscheint es mMn sehr sinnvoll – und im EU wurde er bereits recht häufig behandelt
jaaaa und es ist einer der besten charackter und in den comics lebt er ja weiter als maschiene … aber erklär mir was bedeutet EU ?
Expanded Universe – also alles, abseits der Filme (Serien, Videospiele, Bücher, Comics, usw )
Oh ok das ist interessant .. Liest du die Comics/Büche
?
Comics gar keine, bei den Büchern hab ich bis vor drei, vier Jahren eigentlich jede größere Neuerscheinung mitgenommen, insgesamt hab ich vllt. 60-80 Bücher verschlungen. Seitdem ich aber von meinen Eltern ausgezogen und zum studieren bin, fehlt Zeit und Geld dafür, vom neuen Universum hab ich auch noch gar nichts gelesen..
biste interessiert an irgendwelchen Tipps, oder wieso fragst du? 😀
Ja ich liebe star wars und Reise viel und könnte mal anfangen zu lesen xD
Aber ich finde keinen Anfang wo ich beginnen kann/soll
Pingback: Merkliste 2016 Part II | Mighty-Movies·
Pingback: Trailer-Check: Rogue One Teaser #1 | Mighty-Movies·