Anmerkung: Zahlreiche Spoiler enthalten, zum einem zu Episode VII, zum anderen zu diversen Büchern des Universums. Und nein, es handelt sich hierbei nicht um Andeutungen, sondern um detaillierte Angaben was mit welchen Personen zu welcher Zeit geschehen wird. Damit habe ich dann aber das Universum (fürs erste) genug für meinen Blog ausgebeutet, ab Freitag gehts hier weiter, wie gewohnt. Und ich zieh mir die Tage evtl. nochmal das Erbe der Jedi-Ritter rein!
Star Wars Episode VII The Force Awakens war ein toller Film mit einigen Schwächen – und einem unweigerlich bitteren Beigeschmack. Ich bin mit dem Universum, und ich sage hier bewusst nicht Filme, sondern Universum, aufgewachsen, ich kenne große Teile der Ereignisse von fast 4000 Jahre vor bis etwa 36 Jahre nach der Schlacht von Yavin durch Unmengen an Videospielen und Romanen. Disneys Entschluss, all dies auszulöschen, um eine neue, eigene Einheitskontinuität zu erschaffen, ist zwar irgendwie nachvollziehbar, erzeugt aber unweigerlich gewisse, verzeiht bitte den Anglizismus, aber manchmal passt einfach ein fremdsprachiges Wort deutlich besser, hard feelings.
Was genau stört dem EU-Kenner genau an Star Wars Episode VII? Als erstes einmal die politische Situation. Dreißig Jahre sind seitdem Tod des Imperators vergangen. Selbstverständlich bedeutet sein Tod nicht das sofortige Ende des galaktischen Imperiums, doch in dieser Zeit sollte längst eine neue Partei das Machtvakuum ausgefüllt haben. Welche Bedeutung hat die im Film angesprochene Republik, die möglicherweise auch noch so beiläufig ausgelöscht wurde, wenn nicht in die Fußstapfen der Alten Republik zu treten? Wie kann es sein, dass Splittergruppen des Imperiums, wie die First Order eine zu sein schein, an genug Ressourcen gelangen, um eine so mächtige Kampfstation zu erbauen (und diese auch noch geheim halten), wenn es doch eigentlich eine galaxisweite politische Macht geben müsste? Und weshalb existiert überhaupt der Widerstand? Die Neue Republik war häufig in Gefahr der Ausrottung, in einigen Romanen wurde auch der größte Schwachpunkt demokratischer Systeme großartig inszeniert, doch sie wahr immer eine relativ starke Partei, die im Angesicht der Gefahr stand- und wehrhaft blieb!
Stichwort Politik: Leia Organa (und nicht Leia Organa Solo) geht zum Militär? General Organa – ich erwartete eher Bail Organa zu sehen als die einstige Prinzessin. Ihr Charakter ist und war meiner Meinung nach weniger für den militärischen Apparat ausgelegt, dass das EU aus ihr eine Politikerin und zeitweiliges Oberhaupt der Neuen Republik machte erschien mir glaubwürdiger – ja, ich hätte eine vollendete Jedi-Ausbildung als wahrscheinlicher oder passender angesehen.
Und, wo wir gerade bei ihr sind: Sie und Han haben sich getrennt? Natürlich verleiht das der Geschichte eine neue, andere Dynamik und den eigenen Sohn (wohlgemerkt: dieser heißt nicht Jacen oder Anakin!) zu einem neuen Darth Vader mutieren zu sehen kann einer Beziehung den ein oder anderen Riss beibringen, aber die beiden gehören einfach zusammen.
Bleiben wir bei Captain Solo, oder was auch immer seine korrekte Titulierung in The Force Awakens wäre: Wichtiges Motiv für die Post-Return of the Jedi-Ära und die Yuuzhan Vong-Kriege wie Solo seinem Namen alle Ehre machte. Sein getreuer Kumpane Chewbacca stirbt bei der Rettung von Jacon Solo in Folge eines fulminanten und diabolischen Vong-Angriffs. Hier ist es andersrum. Solo darf den, übrigens von Ford bereits für Episode VI geforderten, Heldentod sterben und damit die nahezu identische Funktion von Ben Kenobi aus A New Hope ausfüllen. Non-diegetisch scheint das mehr als sinnvoll; irgendwie hat man bei Harrison Ford ohnehin das Gefühl, er hätte nicht großartig mehr gemacht. Außerdem ist es noch einmal ein radikaler Schnitt, die alten Hasen sollen der neuen Generation nicht im Weg stehen – Solo wird es definitiv nicht mehr können. Doch bei aller Sympathie Chewie gegenüber, dem wandelnden Bettvorleger kann man kaum eine entsprechende, emotionale Verarbeitung der Geschehnisse zuschreiben – das scheitert allein schon an artikulatorischen Mitteln. Es bleibt zu hoffen, dass er eine Art Mentor-Rolle übernimmt, oder nach Ende seiner Lebensschuld Han gegenüber nach Kashyyk zurückkehrt, und nicht auf einen bloßen Side-kick reduziert wird.
Und zu guter letzt, um das nicht ausufern zu lassen: das Fehlen der Solo-Zwillinge. Auch in den Romanen des Expanded Universe wurde ein Generationswechsel vollzogen, insbesondere eine Reihe junger Jedi wie Tenel Ka, wie Tahiri Veila, wie Corran Horn und wie Jacen und Jaina Solo. Vor allem Jacen wurde schnell zu einer Identifikationsfigur, zu einem Sympathieträger, vielleicht sogar zu meiner Lieblingsfigur aus dem Expanded Universe. Man ist gewissermaßen mit seine ruhige und gelassene Art bei gleichzeitiger Stärke haben mir imponiert, er war ein ruhender Anker für seine Freunde und eine Art Gegenpol zu seiner Schwester. Zu Jaina Solo. Ich schätze mal, meine pubertäre Schwärmerei für eine fiktionale Figur ging an sie.
Weitere großartige und liebgewonnene Charaktere und Figuren werden wohl nicht mehr realisiert werden. Talon Karrde und Mara Jade, Admiral Thrawn und Ysanne Isard, Siri Tachi oder Tallisibeth ‚Scout‘ Enwandung-Esterhazy, sie und viele andere vielen der neuen Unternehmenspolitik zum Opfer – und ihre Geister und die Schatten ihrer Geschichten werden wohl noch ein ganzes Weilchen über allen neuen Werken des Universums schweben, ehe man sich an ihr Fehlen langsam gewöhnt.
Ja gut, dass ich vor dem Schauen des neuen Films keinerlei Ahnung vom Universum abseits der bisher erschienenen Filme hatte. Solo-Zwillinge? Nun hast du mein Interesse geweckt … 😀
Ich sehe es aber (sorry für den Vergleich) prinzipiell ähnlich wie bei Star Trek: Solange ich noch eine Zeitlinie/Universum/Dimension habe, in der mir die Entwicklungen in den Kram passen, bin ich nicht allzu böse, wenn die aktuellen Drehbuchschreiber Dinge umwurschteln. Ich bin aber natürlich auch bei beiden Franchises alles andere als ein Hardcore-Fan, von daher hast du trotzdem mein Mitgefühl, wenn dir Disney nun dein Universum kaputt gemacht hat! 😦
naja, was heißt hier kaputt gemacht? die tollen alten Geschichten bleiben ja noch 😀 nachdem ich die News gehört hatte, hab ich mir in einem Anflug von Melancholie auch erstmal auf ebay einen Karton mit ich glaube 12 alten SW Büchern ersteigert 😀
es ist eine große Chance, dass da etwas deutlich besseres entsteht – aber ein wirklich strigentes, wirklich umfassendes Universum ginge halt nicht auf dem Fundament des aktuellen Expanded Universe (EU)
also, einige meiner Lieblingsbücher sind in dem Universum angesiedelt – und diese verlieren ja nicht an Qualität
auch wenn ich die kleinen Solos (die übrigens noch einen dritten Sohn hatten, welcher Anakin genannt wurde und der Ben Solo oder Organa oder wie Kylo Ren in echt heißt ziemlich ähnlich ist :D) vermissen werde 😦
So gehört sich das! Auf den Schock erstmal 5 Tonnen Bücher kaufen 😀
Okay, also du trauerst um das Universum, weil es nicht filmtechnisch umgesetzt werden wird, sagst aber gleichzeitig, dass das sowieso nicht ginge? Höre ich da eine differenzierte Argumentation? Im Internet?!? :O Das … Das geht doch nicht! Du musst doch jetzt die Filme alle hassen, weil die neu sind und neu is doof und so! 😮
Kleine Solos klingt schon sehr niedlich 😀 Ja, gute Frage wessen Nachnamen er angenommen hätte. Aber Leias Nachname hatte sich im neuen Film nich geändert, oder? Sie war ja nich „Generalin Solo“ oder hab ich das verschlafen? ^^
tut mir leid, mein Fehler 😦
Steinigt Jar Jar und auf den Scheiterhaufen mit Kylo Ren!!!!
ne, war General Organa (was ich ja schonmal mega komisch fand 😀 hab ich aber glaub au in dem Artikel geschrieben, ich hab da andere Personen erwartet^^), als starke, unabhängige Frauenfigur nimmt sie aber einen Doppelnamen an 😀 Leia Organa Solo
btw. auf 9gag usw häufen sich die Bilder von Leuten, die sich so eine Beziehung wie die von Han und Leia wünschen würden, meist noch mit dem Bild aus Episode 7 – raffen die nicht, dass deren Beziehung im neuesten Teil gescheitert ist, er vor ihr wegrennt und die beiden seit (vermutlich) mehreren Jahren getrennt sind? 😀
Besser. Das ist das Internet, das ich gewöhnt bin. 😉
Ja, das hattest du geschrieben ^^
Als ob die Fakten jemals jemanden davon abgehalten hätten, sich Beziehungen zwischen fiktiven oder realen Personen herbeizuwünschen! 😛 Aber ja, wenn man die als Vorbild nimmt, dann hat man wohl echt was verpasst. Oder ist auf einen Lebensabend als einsamer Schmuggler/Generälin aus. 😀 Ich bin trotzdem auf die Erzählungen gespannt, wie deren Beziehung so war und warum zum Henker das Söhnchen auf die Idee kommt, Opa hinterherzueifern 😀
so ein Lebensabend mit nem Raumschiff als Schmuggler hätte aber schon was 😀
♪ i am poor lonely smuggler ♫
*in den Sonnenuntergang von tausend Planeten fliegen*
zur Han/Leia-Beziehung wird schätze ich mal (zumindest in den Episoden) nichts mehr kommen, die Entwicklung von Kylo/Ben dürfte aber sicher sehr spannend sein!
😀 😀 Hast du Recht … Das wäre doch sicher auch ein schöner Gedanke für ein Drehbuch, oder? ^^
Meinst du nich, dass die uns da zumindest ein wenig drüber erzählen werden? So im Sinne von *Leia schwelgt in Erinnerungen* „Damals, als Ben in den Jedi-Kindergarten kam, hat Han es auch schon nicht hinbekommen, ihm zu sagen, dass er ihn liebt. Unseren einzigen Sohn!“ Aber mal ernsthaft, wenn jetzt Hans Schwäche auf „I love you“ anständig zu antworten, seinen Sohn dermaßen verkorkst hat, dann möchte ich die Filme künftig als Bildungsmaterial für frischgebackene Eltern einstufen! xD
die Idee xD da bräuchte es einen Aufklärungsspot, im Stile von J.D (https://www.youtube.com/watch?v=qH11Y7gMnWA)
„Sie zerstören einen Todesstern, vernichten ein galaktisches Imperium, kommen abends müde von der Arbeit heim, wo ihr wartender Sohn weiß, dass Sie ihn lieben? Falsch, er weiß es nicht, sie müssen es ihm sagen!“
naja, gibt im Prinzip nicht mehr zu sagen, oder? 😀 Sohn geht zur dunklen Seite, der Anblick des jeweils anderen erinnert an diese Tragödie, Beziehung gescheitert
zu Rens Vergangenheit/Kindheit wird aber mit Sicherheit noch jede Menge kommen, spätestens wenn sich Luke mit ihm und/oder Rey auseinandersetzen muss, ein paar Andeutungen (Rylo schlachtet alle Jedi-Schüler) wurden ja auch schon gemacht, die weiter ausgeführt werden müssen
😀 „Und das Problem wäre für immer gelöst.“ Die dunkle Seite hätte sofort keine Nachkommen mehr!
Das hoffe ich doch! Und auch zu Reys Vergangenheit und ihrer Lightsaberigen Veranlagung würde ich vielleicht gerne noch was wissen. (Oder sind Waisenkinder auf Wüstenplaneten einfach immer sehr machtaffin?)