New Year, new me? Zumindest aber bin ich wieder neu beim Media Monday dabei! Nur befinde ich mich (erneut) im Umzugs-/Flug-/Prüfungsstreß, weswegen ich mich hier kurzhalte, die Merkliste für 2016 noch nicht fertig ausformuliert und auch noch einigen Kommentatoren hier nicht geantwortet habe – kommt (hoffentlich) spätestens Mittwoch.
1. Für einen entspannten Filmeabend braucht es einen guten Film, die passende Gesellschaft und am besten noch ein paar Snacks und oder eine schöne, große Pizza. Sollte wer aus Mainzer Umgebung mitlesen: Probiert das Milano aus!
2. Night of the Living Dead fing gar nicht mal so stark an, mittlerweile hatte aber urplötzlich so eine wahnsinnig dichte Atmosphäre. Alternativ (bin mir nicht 100pro sicher ob ich die Frage verstand): Fluch der Karibik 2 war für mich lange Zeit ein Griff ins Klo, gefiel mir aber von Sichtung zu Sichtung besser.
3. Die wohl coolste Gastrolle in einer Serie hatte ____ . Fällt mir gerade nichts ein. Der Cameo von Charlie Harper/Sheen in The Big Bang Theory fand ich ziemlich cool, ne richtige Gastrolle aber? Keine Ahnung. War Sean Beans Eddard Stark eine Gastrolle? 😀
4. Die nackte Kanone nimmt das Genre des Kriminalfilms so gepflegt aufs Korn, dass der Film ein Hochgenuss ist! Tolle Parodie wären auch Shaun of the Dead oder Hot Fuzz – Filme die zeigen, wie man mit einem gewissen Witz und Niveau abseits von Fäkalhumor parodisiert und sämtliche ….-Movie Filme locker in die Tasche stecken.
5. Es war wäre längst überfällig, dass Di Caprio einen Oscar einheimst.
6. Die Romane von Rick Yancey konnte ich kaum noch aus der Hand legen, denn man könnte meinen, dieser Autor habe eine Liste von exakt den Dingen, die ich lesen möchte und mischt diese zu tollen und spannenden Büchern.
7. Zuletzt habe ich ein wenig in Nowell-Smiths Internationaler Filmgeschichte geschmökert und das war interessant und auch mit Blick auf die anstehende Prüfungsphase hilfreich, weil ____ .