Serienmittwoch: Von zu früh eingestellten Serien

Mittwoch ist Serienmittwoch. Die Frage dieser Woche:

Was haltet ihr von dem neuen Trend Serien so schnell einzustellen, wenn die Sendezahlen angeblich zu niedrig sind?

Erstmal, neu ist dieser Trend nicht. Der Film ist – und war schon seit seiner Erfindung – eine extrem kommerzielle Kunstform, die sich sehr stark vom markt- und preispolitischen Prinzipien beeinflussen lässt und ließ. Was neu ist, ist diese große Popularität des Serienmediums, die zwangsläufig in einem Überangebot resultierte. Überangebot! Das heißt, es wird mehr produziert, als der Markt benötigt und viele Produkte bleiben unweigerlich auf der Strecke.

Aus künstlerischer und narrativer Perspektive – und für mich persönlich ist letztere die wichtigste – ist das selbstverständlich ziemlich bedauerlich. Viele tolle Geschichten werden so nicht auserzählt. Das klassische Beispiel hier ist und bleibt wohl Joss Whedons Firefly. Allerdings sehe ich das insgesamt ziemlich pragmatisch. Die Sender müssen kommerziell vielversprechend handeln, um weiter bestehen zu können. Und die andere Seite der Medaille ist: Wie viele wirklich großartige Serien wären uns vorenthalten geblieben, hätten die Sender ihre finanziellen Mittel bei Produkten verpulvert, die nicht ausreichend anklang fanden? Ich denke, die Zahl der Serien, die wirklich absolut zu unrecht eingestellt wurden, hält sich in solch überschaubarer Anzahl, dass sie getrost vernachlässigt werden kann, während wir uns auf dem TV-Markt der 2010er Jahre mit wahrlich genug hochwertiger Kost – was sowohl Kritiker als auch Publikum angeht – vergnügen können.

Ich habe vor ein paar Wochen auf meinem Erstblog einen Artikel über ebenjene Schattenseite des seriellen Erzählens und die Gefahr der frühen Absetzung geschrieben, falls jemanden eine ausführlichere Auseinandersetzung mit dem Thema interessiert.

2 Antworten zu “Serienmittwoch: Von zu früh eingestellten Serien

  1. Huhu,

    ja, mag sein. Aber ich glaub auch, wenn die das mit dem Einstellen so extrem wie heutzutage weiter machen könnten sie auch den ein oder anderen „Sendergucker“ verlieren, weil man sich dann nie sicher geht, ob eine Serie nicht doch eingestellt wird. Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich vom Vorteil für den Sender gibt.

    LG Corly

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..