Vom Genre II: Die Meta-Genres
Filmgenres lassen sich dabei grob in jene einteilen, die über ihr Setting, ihre Handlung oder über eine transportierte Emotion funktionieren. Auch das Zielpublikum spielt eine gewisse Rolle. Ein Western kann […]
Filmgenres lassen sich dabei grob in jene einteilen, die über ihr Setting, ihre Handlung oder über eine transportierte Emotion funktionieren. Auch das Zielpublikum spielt eine gewisse Rolle. Ein Western kann […]
Hollywoods Erfolg basiert auf einem einfachen Konzept von Repetition und Variation. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Grunderzählungen herausgebildet, anhand derer sich folgende Filme sehr stark orientieren. Little Caesar […]
Seit Anfang der 2000er Jahre tauchte ein neuer Name mit zunehmender Regelmäßigkeit bei Volksbefragungen unter der Kategorie Religion auf: der Jediismus. Star Wars war längst zu einem Pop-kulturellem Großereignis geworden, […]
1977 wurde mit Star Wars Episode 4 – A New Hope Filmgeschichte geschrieben. Geschrieben wurde auch eine urbane Legende: Bereits in seiner Originalfassung wurde der Untertitel Episode 4 in Anlehnung an […]
Muss das ein Schock gewesen sein, damals im Frühsommer 1980. Heute kennt jedes Kind die (falschen) Worte Darth Vaders: „Luke, ich bin dein Vater“. Aber damals? Der Handlanger des Imperators, […]