Im heutigen Media Monday verlinke ich mal ganz viel auf andere Beiträge meinerseits 😉
1. Prince of Persia ist (leider) wirklich ein Film gewordenes Computerspiel, schließlich sind zahlreiche Szenen mit Zeitlupe und Bewegungen so durchchoreographiert, dass sie extrem stark an Videospiele erinnern – und meiner Meinung nach wird hier ungeheures Potential was Story und Setting angeht verschenkt, in dem das Game für die Leinwand nicht adaptiert, sondern kopiert wird.
2. Die Figur des Beorn wird in den Hobbit-Filmen gnadenlos verheizt und das, obwohl eigentlich mehr als genug Screentime vorhanden gewesen wäre, um ihn angemessen zu präsentieren. Nur hätte Jackson dann seine Eigenkreationen Tauriel und Alfrid in ihrer Zeit beschränken müssen.
3. In ____ bin ich regelrecht vernarrt, denn ____ . Welcher pupertierende Junge konnte schon Carrie Fisher in Return of the Jedi widerstehen?
4. Mit einer der besten Sprüche yippie yah yeah Schweinebacke aus Stirb Langsam wäre der erste, der mir da in den Sinn kommt.
5. Ladri di biciclette (Fahrraddiebe) ist in meinen Augen die meiste Zeit völlig spannungsarm, weil Das tut dem Film allerdings keinen Abruch, er bedarf keiner Spannung um ein tiefemotionales, bewegendes und vor allem gnadenlos realistisches Abbild des Nachkriegs-Italiens (und -Europas) zu sein. PS: Schaut euch mal einen Nordkoreanischen Streifen an. 90 Minuten ‚Leiden‘ des Volkes im Alltag und fünf Minuten vor Ende kommt eine Reinkarnation von Kim Il-sung und zettelt mit einem Lied die Revolution an.
6. Erwartet hatte ich mir von ____ wirklich nicht viel und jetzt ist es einer meiner liebsten Filme, denn ____ . Meine Erwartungen sind (leider?) meistens zutreffend 😉 Der einzige FIlm, welcher mir gerade einfällt, von dem ich wirklich positiv überrascht war, der allerdings nicht zu meinen Lieblingsfilmen gehört, war Captain America 2.
7. Zuletzt gesehen habe ich Jurassic Park und das war immer wieder ein Hochgenuss, weil DINOS!!!.
An „Prince of Persia“ dachte ich auch erst, aber ich dachte dann doch, dass da eher nach einem Spiel gefragt wurde, das wie ein Film ist. Aber wer weis das schon so genau? ;D Außerdem ist Gyllenhaal die perfekte Besetzung gewesen ♥
Dass „Caption America 2“ so gut ist, hätte ich auch niemals gedacht. Immerhin war der Vorgänger ziemlich dürftig!
Tauriel und Alf waren eigentlich völlig überflüssig. Beorn war interessant. Echt schade, dass man ihm im dritten Teil kaum was an Sendezeit geschenkt hatte.
Jurassic Park kann ich auch öfters schauen 🙂
Beorn hat ja in den erweiterten Fassungen mehr Screentime, speziell im dritten Teil soll er noch öfter vorkommen. Finde ich gut und freue mich darauf… 🙂
Du hast gerade meinen Horizont erweitert. In Nordkorea werden ja auch Filme gedreht … Diese Tatsache hatte mein Bewusstsein bisher irgendwie verdrängt.
Der Extended Cut des zweiten Hobbits tut Beorn gut. Überhaupt ist dieser EC viel besser als der zum ersten.
Der zweite Cap hat bei mir auch gut abgeräumt. Nach dem recht lahmen Erstling trifft die Fortsetzung viel treffsicherer den Ton und der Actionthrillmix fetzt. Das hat überrascht, ganz im positiven Sinne natürlich und der Sympathiebonus für Cap ist nun auch endlich da.